In unserer heutigen Folge berichten Katrin und Klaus von ihren Erfahrungen mit selbsthilfebezogenen Fortbildungen. Sie erzählen uns was sie dazu bewegt hat daran teilzunehmen und wie es die Grup...
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf das Thema Sucht und suchtkranke Familien aus der Perspektive der Beratenden. Unsere Gästinnen, Andrea Mühling und Stefanie Hilke, sind Teil der A...
Im Februar hat die NACOA-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien stattgefunden. 150 Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet machten auf die Situation der rund drei Millionen Kinder i...
Bist du gestresst, überarbeitet und fühlst dich ausgebrannt? Dann bist du nicht allein. In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind immer mehr Menschen von Burnout betroffen. In dieser Episode ...
Es gibt kein Thema, das keinen Platz in der Selbsthilfe findet.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2023 überschuldet. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bun...
Die Verschickungskinder waren Kinder, die ab den 1950er in der BRD, also in Westdeutschland, von ihren Familien getrennt wurden. Sie wurden zur sogenannten „Erholung und Gesundheitsfürsorge“ in ...
Warum die Verbindung mit Menschen eines der wichtigsten Wegweiser raus aus der Sucht waren, was es brauchte, damit das Wissen vom Kopf ins Herz rutscht, und dass eine Erkrankung auch große Poten...
SEKIS Berlin ist dieses Jahr 40 Jahre geworden. Dafür haben wir mit Karin Stötzner gesprochen.
Sie ist eine derjenigen, die bei den Anfängen der Selbsthilfe in Berlin dabei war. Außerdem ...
Hallo ihr Lieben,
am 11. Oktober feiert SEKIS Berlin, als eine der ältesten Kontaktstellen Deutschlands ihr 40-jähriges Bestehen. Am 11. Oktober 2023 im Oyoun in Neukölln.
10-12:...
In dieser Echte-Stimmen-Folge sprechen wir mit Jana. Es geht um Skin Picking, Scham und darum, wie damit ein Umgang gefunden werden kann.